Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl Genetik (m/w/d)
Ihr Arbeitsplatz
Lehrstuhl für Genetik, Department Biologie
Wir haben einiges zu bieten: unsere Benefits
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) sowie eine Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Ihre Aufgaben
Unterstützung und Mitarbeit bei folgenden Tätigkeiten:
- Durchführung von Forschungsprojekten
- Erstellung von Publikationen
Ihr Profil
- Expertise im Bereich der wissenschaftlichen Arbeit
- Erfahrung im Bereich der Bioinformatik
- Interesse an Immunologie und Molekularbiologie
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen, Graphpad Prism
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) oder sehr gute Englischkenntnisse (min.d C1-Niveau)
- Selbstständige Organisation
Stellenzusatz
Bewerbungsschluss
22.07.2025
Stellenbezeichnung
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl Genetik (m/w/d)
Beschäftigungsbeginn
01.08.2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe/Festbetrag
Beschäftigungsumfang
Teilzeit
Wochenarbeitszeit
voraussichtlich 8,00
Weitere Rahmenbedingungen
Beschäftigungsort
Erwin-Rommel-Str. 4
91058 Erlangen
Kontaktperson für weitere Informationen
Leon Altmann
Tel.: 09131 / 85 25049
Mobil:
leon.altmann@fau.de
Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten.
Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.
Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.