Koordinator für Messe- und Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Ihr Arbeitsplatz

Stabsstelle Presse und Kommunikation: Meister der Außenwirkung

Willkommen in der Welt der Hochschulkommunikation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit über Webredaktion, verschiedene Formate der Wissenschaftskommunikation und Social Media bis hin zum Student Recruiting kümmern wir uns professionell um alle Aspekte der Kommunikation.



Wir haben einiges zu bieten: unsere Benefits
  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten

  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit zum Spracherwerb und Auslandsaufenthalt über ERASMUS


Ihre Aufgaben
  • Organisation und Koordination des Messeauftritts der FAU auf Schüler- und Studieninformationsmessen deutschlandweit:
    • Gestaltung der Messestände auf den unterschiedlichen Messeformaten in enger Zusammenarbeit mit den Fakultäten, Messeveranstaltern und externen Dienstleistern
    • Koordination und Betreuung des Messeteams, einschließlich Akquise, Schulung und Einsatzplanung
    • Planung und Verwaltung des Messematerials (fachgerechte Verpackung, Logistik und Transport in Abstimmung mit externen Dienstleistern)
    • Verantwortliche Durchführung der administrativen Aufgaben, wie Budgetüberwachung, finanzielle Dokumentation, Reiseorganisation sowie die Dokumentation und Nachbereitung der Messetermine
  • Persönliche Betreuung und Unterstützung der Messeauftritte vor Ort mit einer Reisetätigkeit von bis zu 8 Werktagen pro Monat

Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) in den Bereichen Medienwissenschaften, Anglistik, Kommunikationswissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Erste Berufserfahrung, idealerweise im Kunden- und Besuchermanagement, vorzugsweise in einer Marketingagentur oder im Veranstaltungsbereich
  • Praxiserfahrung in der Organisation und Betreuung öffentlicher Großveranstaltungen, ergänzt durch erste Erfahrungen in der Teamführung
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) und sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie vorzugsweise Russischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten zur effektiven Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, kombiniert mit einer proaktiven Herangehensweise bei der Bewältigung von Herausforderungen
  • Souveränes Auftreten auf Messen und Veranstaltungen sowie in der Zusammenarbeit mit externen Partnern


Stellenzusatz

Bewerbungsschluss

22.01.2025

Stellenbezeichnung

Koordinator für Messe- und Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Beschäftigungsbeginn

01.04.2025

Beschäftigungsort

Richard-Wagner-Straße 2 91054 Erlangen

Entgelt

E11

Arbeitszeit

Vollzeit

Wochenarbeitszeit

40,00

Befristung / Anstellungsdauer

Befristung

ja

Anstellungsdauer

36 Monate


Weitere Rahmenbedingungen


Kontakt

Immanuel Reinschlüssel
Tel.: +49 9131 85-70229
Mobil:
immanuel.reinschluessel@fau.de

Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.

Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten.

Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.

Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung