Das Referat G6 – Operativer Umweltschutz und Technische Anlagensicherheit in der Abteilung Gebäudemanagement der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) übernimmt zentrale Aufgaben im Umwelt- und Anlagenschutz. Als Betriebsbeauftragte für Abfall und Gefahrgut betreuen wir die FAU und das Universitätsklinikum Erlangen in allen Belangen der Entsorgung gefährlicher Abfälle. Darüber hinaus verantworten wir die Organisation und Umsetzung der Entsorgung von Recyclingmaterialien, Wertstoffen, Datenschutzabfällen und Restmüll nach den geltenden gesetzlichen Vorgaben. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der technischen Anlagensicherheit sowie dem Betrieb umweltrelevanter Anlagen. Hier sind wir federführend für die Koordination und Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen im Bereich Gewässerschutz zuständig.
Die Einstellung im Angestelltenverhältnis erfolgt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren.
Eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechender Eignung vorgesehen. Gegebenenfalls kann bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Verbeamtung ermöglicht werden.
Immerwahrstraße 4
91058 Erlangen
Befristung / Anstellungsdauer
Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten.
Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.
Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.