Verwaltungsmitarbeiter für den Bereich Bauangelegenheiten und Anmietungen (m/w/d)

Ihr Arbeitsplatz

Das Referat G4 – Bau- und Flächenmanagement als Teil der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) an an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung und Koordination von Bauangelegenheiten sowie bei der effizienten Nutzung der Flächen an unserer Universität. So stellen wir sicher, dass die Bau-Bedürfnisse der Universität bestmöglich erfüllt werden.

G4.2: Anmietungen und Teilbereich FAU Campus Erlangen Süd (Freyeslebenstraße) befasst sich mit allen hiermit in Zusammenhang stehenden Aufgaben. Hierzu gehören u.a. die Planung und Anmietung von neuen Objekten, die Betreuung der bestehenden Anmietungen sowie die Kommunikation mit den Vermietenden, dem Ministerium und der Immobilien Freistaat Bayern.



Wir haben einiges zu bieten: unsere Benefits
  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten

  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement


Ihre Aufgaben
  • Kaufmännische und vertragliche Abwicklung (Vertragsverlängerungen/-änderungen, Schriftwechsel mit Ministerium, Zusammenarbeit mit Imby, Terminverfolgung)
  • Koordination von Baumaßnahmen zwischen Nutzenden und Vermietenden, Mängelverfolgung, Kommunikation mit Vermietenden sowie Prüfung von Mietminderungen
  • Vergabe und Koordination von Fremdfirmen, inklusive Vertragsanpassungen
  • Verwaltung der Mietmittel (Budgetverantwortung bis 3.000 €)
  • Übernahme von Bedarfsmeldungen, Haushaltsüberwachung, Mietzahlungen und Kalkulation der Mietpreise
  • Abschluss von Verwaltungsvereinbarungen sowie Prüfungen mit TH
  • Locationsuche für Veranstaltungen (z. B. Konzerte in Kirchen)

Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Öffentliche Verwaltung, Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation, Immobilienfachwirt
  • Kenntnisse bzw. (erste) praktische Erfahrungen im Bereich Immobilienbereich idealerweise im Bereich der öffentlichen Verwaltung, wünschenswert
  • Ausgezeichnetes Zahlenverständnis sowie Kenntnisse der Finanzwirtschaft bei öffentlichen und/oder privaten Einrichtungen
  • IT-Affinität sowie sehr guter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Lösungsorientierung sowie eine strukturierte, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Großes Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen
  • Ausgeprägte Kommunikations- sowie Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B


Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.


Bewerbungsschluss

21.03.2025

Stellenbezeichnung

Verwaltungsmitarbeiter für den Bereich Bauangelegenheiten und Anmietungen (m/w/d)

Beschäftigungsbeginn

01.05.2025

Beschäftigungsort

Freyeslebenstraße 1 91058 Erlangen

Entgelt

E9b

Arbeitszeit

Vollzeit

Wochenarbeitszeit

40,00

Befristung / Anstellungsdauer

Befristung

ja

Anstellungsdauer

24 Monate


Weitere Rahmenbedingungen


Kontakt

Sophie Neumüller
Tel.: +49 9131 85-26633
Mobil:
sophie.neumueller@fau.de

Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.

Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten.

Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.

Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung