Sachbearbeiter für den Bereich Energie- und Medienversorgung (m/w/d)

Ihr Arbeitsplatz

Das Referat G5 – Kaufmännisches Gebäudemanagement als Teil der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung eines effizienten Energie- und Medienmanagements sowie bei der Verwaltung von Liegenschaften und Facility Services an unserer Universität.
Als Teil eines fünfköpfigen Teams wirken Sie bei vielseitigen und interessanten Tätigkeiten der kaufmännischen Abwicklung der Energie- und Medienversorgung (Strom, Erdgas, Fernwärme, Wasser) der FAU mit.



Wir haben einiges zu bieten: unsere Benefits
  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten

  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • IT-gestütztes Facility-Management-System


Ihre Aufgaben
  • Selbstständige und komplexe Abrechnung von Energiekosten mit internen und externen Einrichtungen
  • Verwaltung und Pflege von Energielieferungsverträgen sowie Unterstützung im Energiecontrolling
  • Bereitstellung von Basisdaten für Betriebskostenabrechnungen
  • Prüfung von Rechnungen sowie Pflege und Abgleich von Medienverbräuchen und Energiekosten
  • Mitarbeit bei der Haushaltsaufstellung und Bearbeitung von Gebührenbescheiden

Ihr Profil
  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit erster Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse im Bayerischen Hochschulgesetz (BayHG) sowie im Deutschen Steuerrecht (DBStHG), insbesondere im Bereich der Betriebskostenabrechnung und der entsprechenden rechtlichen Vorgaben
  • BayHG und DBstHG
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Verbrauchstarife sowie den Satzungen über Grundabgaben
  • Kenntnisse in der BayHO und den VV sowie in weiteren einschlägigen Haushaltsvorschriften und der VOL/A wünschenswert
  • Erfahrung in der Abrechnung und Verwaltung von Energiekosten oder Betriebskosten von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Zahlenverständnis
  • Leistungs- und Einsatzbereitschaft


Stellenzusatz

Bewerbungsschluss

21.03.2025

Stellenbezeichnung

Sachbearbeiter für den Bereich Energie- und Medienversorgung (m/w/d)

Beschäftigungsbeginn

01.05.2025

Beschäftigungsort

Richard-Wagner-Straße 2 91054 Erlangen

Entgelt

E8

Arbeitszeit

Teilzeit

Wochenarbeitszeit

30,00

Befristung / Anstellungsdauer

Befristung

ja

Anstellungsdauer

6 Monate


Weitere Rahmenbedingungen


Kontakt

Doris Leidel
Tel.: +49 9131 85-20935
Mobil:
doris.leidel@fau.de

Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.

Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten.

Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.

Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung