Promotionsstelle in Soziologie am Institut für Arbeitsmarkt und Sozialökonomik der FAU (w/m/d)
Ihr Arbeitsplatz
Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung von Prof. Dr. Martin Abraham und am Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftssoziologie von Prof. Dr. Tobias Wolbring am Fachbereich Wirtschaft- und Sozialwissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) am Standort Nürnberg.
Wir haben einiges zu bieten: unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Sie werden Teil unseres Teams, dass in Forschung und Lehre verschiedenste Themen der allgemeinen Soziologie, empirischen Sozialforschung sowie der Wirtsschafts-, Arbeitsmarkt- und Bildungssoziologie vertritt. Sie übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Verwaltung und erhalten die Möglichkeit zu einer – in aller Regel quantitativ ausgerichteten – Promotion im Fachgebiet Soziologie. Diese kann in eine der laufenden Forschungsprojekte (wie z.B. Digitalisierung und Geschlecht, Soziale Normen in Arbeitsverhältnissen oder finanzielle Ungleichheit und sozialer Zusammenhalt) eingebunden werden.
Wir bieten:
- Die Möglichkeit zur Promotion in einem attraktivem Forschungsumfeld
- Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten und interdisziplinären Austausch
- Eine starke internationale Einbettung
- Enge Anbindung an das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
- Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Unterstützung für Mentoringprogramme und Kinderbetreuung während Konferenzteilnahmen
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Forschung im Rahmen einer Promotion
- Mitwirkung an der Durchführung von Forschungsprojekten
- Präsentation der Forschungsergebnisse in internen, nationalen und internationalen Forschungsseminaren, Workshops und Konferenzen
- Publikation der Forschungsergebnisse in Fachzeitschriften
- Mitwirkung in der Lehre des Fachgebiets
- Übernahme von administrativen Aufgaben
- Gegebenenfalls Mitwirkung in der Koordination des sozialökonomischen Bachelor-Studienprogramms
Ihr Profil
- Ein überdurchschnittlich abgeschlossenes (oder absehbar abgeschlossenes) wissenschaftliches Hochschulstudium (M. A./M. Sc.) im Bereich der Soziologie oder einer anderen fachverwandten Wirtschafts- oder Sozialwissenschaft (z.B. Sozialökonomik, Ökonomie, Empirische Bildungsforschung)
- Erste Erfahrungen in der empirischen Forschung mit umfangreichen Datensätzen (z.B. im Rahmen einer Abschlussarbeit oder eines Praktikums)
- Erfahrungen mit statistischer Analyse-Software wie z.B. Stata, R und/oder Python
- Interesse an Themen der sozialen Ungleichheit, Geschlechterungleichheit-, Arbeitsmarkt-, und Bildungsforschung
- Solide Kenntnisse empirischer Forschungsmethoden
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)
- Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise, starke Motivation und Eigeninitiative
- Interesse am Arbeiten mit Daten
Stellenzusatz
Gesucht werden zwei Personen zur Erfüllung der Aufgaben. Die Stellen können verlängert werden, gegeben vorhandener Forschungsmittel. Je nach Zuschnitt der Aufgaben und Verfügbarkeit der Mittel besteht die Möglichkeit einer weiteren Aufstockung bis zu 100%. Der Standort der Gruppe ist Nürnberg, wobei die Arbeiten teilweise im Homeoffice ausgeführt werden können.
Bewerbungsschluss
22.07.2025
Stellenbezeichnung
Promotionsstelle in Soziologie am Institut für Arbeitsmarkt und Sozialökonomik der FAU (w/m/d)
Beschäftigungsbeginn
01.11.2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe/Festbetrag
E13
Beschäftigungsumfang
Teilzeit
Erbringung der Arbeitszeit bei Teilzeit
Nach Vereinbarung
Befristungsgrund
keine Angabe
Anstellungsdauer
36 Monate
Weitere Rahmenbedingungen
keine Angabe
Beschäftigungsort
Findelgasse 4
90402 Nürnberg
Kontaktperson für weitere Informationen
Tobias Wolbring
Tel.: +49911 530295949
Mobil:
tobias.wolbring@fau.de
Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten.
Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.
Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.