Unsere Teams aus Technik, Gebäude- und Facilitymanagement der Abteilung Gebäudemanagement der zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gestalten und erhalten die Infrastruktur der Universität. Wir sorgen dafür, dass unsere Gebäude und Anlagen effizient betrieben und den Anforderungen des Lehr- und Forschungsbetriebs gerecht werden. Zu unseren Aufgaben gehören die Koordination und Sanierung von Bauprojekten, die Instandhaltung technischer Systeme sowie die Sicherstellung der Funktionalität unserer Geräte. Ob smarte Lösungen im Bereich Bau- und Flächenmanagement oder der operative Umweltschutz – bei uns laufen alle Fäden zusammen, um die Verwaltung und Optimierung der universitären Ressourcen voranzutreiben.
Mitarbeit in verschiedenen Bereichen der FAU:
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, welche Bereiche Sie besonders interessieren und ab wann Sie verfügbar sind. Nähere Informationen zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Bereich Technik, Gebäude- und Facilitymanagement finden Sie hier.
Erlangen
Befristung / Anstellungsdauer
Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten.
Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.
Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.